Liebe Gäste,
ab dem 2. Januar bis Mitte März heißen wir Sie herzlich an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) in unserem Haus willkommen.
Für Veranstaltungen stehen wir Ihnen nach Absprache auch gerne an anderen Tagen zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an info@moorlake.de – wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam unvergessliche Momente zu gestalten.
Herzliche Grüße
Ihre Familie Roeder und das Moorlake-Team
Ihr Event im Wirtshaus Moorlake
Unvergesslich. Idylisch.
Planen Sie Ihre Feier in einzigartiger Atmosphäre direkt an der Havel! Ob im kleinen, familiären Kreis oder mit bis zu 100 Gästen – bei uns wird Ihr Event zu einem besonderen Erlebnis.
Das Wirtshaus Moorlake, ein historisches Landgasthaus mit über 180 Jahren Tradition, liegt malerisch eingebettet zwischen Berlin und Potsdam. Umgeben von der Ruhe der Natur bietet es den idealen Rahmen, um den Alltag hinter sich zu lassen und unvergessliche Momente zu erleben.
Unser großzügiger Parkplatz bietet Platz auch für Reisebusse, und die idyllische Lage inmitten der Natur lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen und feiern Sie in einem Ambiente, das Tradition und Genuss vereint.
Reservieren Sie jetzt Ihr Event – wir freuen uns auf Sie!
Tel.: 030/805 58 09
E-Mail: info@moorlake.de
Das historische Wirtshaus direkt an der Havel
Herzlich Willkommen!
Das historische WIRTSHAUS MOORLAKE besteht seit über 180 Jahren und blickt auf eine hundertjährige Tradition als Landgasthaus zwischen Berlin und Potsdam zurück .
Es liegt an einer gleichnamigen Havelbucht unmittelbar am Glienicker Schlosspark .
Friedrich Wilhelm IV. heiratete 1823 eine bayrische Prinzessin. Im Rahmen der Landschaftsgestaltung von Klein-Glienicke durch Fürst Pückler und Lennè wurde an dieser idyllischen Stätte ein Haus im bayrischen Stil errichtet. Ludwig Persius, ein Schüler Schinkels, war Erbauer des Forsthauses an der Moorlake. Die Hohenzollern nutzten dieses bei ihren jagdlichen Ausflügen.
Der Biergarten am Wasser bietet 400 Gästen Platz. In vier historischen Gasträumen können wir insgesamt 300 Gäste bewirten .
Die MOORLAKE bietet durchgehend warme Küche mit Berliner Charakter und vielen saisonalen Spezialitäten aus der Mark Brandenburg.
Für die Ausrichtung von Hochzeiten, Geburtstagen, Tagungen, Familienfeiern stehen wir gerne zur Verfügung.
Unmittelbar am Haus befindet sich ein großer Parkplatz.
Sie erreichen uns auch mit der S-Bahn – Station Wannsee – und weiter mit dem Bus Nr. 316 Ausstieg Glienicker Brücke. Vor der Glienicker Brücke rechts führt ein sehr schöner Wanderweg zu uns (Ca. 20 Minuten Fußweg an der Havel entlang).
Die Postadresse:
WIRTSHAUS MOORLAKE
Matthias Fritz Roeder GmbH
Moorlakeweg 6
14109 Berlin
Tel. + 49 30 8055809
Fax + 49 30 8052588
Die Geschichte der Moorlake
Zu Ehren seiner aus Bayern stammenden Gemahlin Elisabeth von Wittelsbach ließ der preußische König Friedrich Wilhelm IV. im Jahre 1840 durch Ludwig Persius ein Forsthaus und ein Stallgebäude im bayerischen Stil am Ufer der Havel errichten.
Dieser idyllische Hof wurde von dem hohen Paar zur Erholung und deren Jagdgesellschaften zu verschiedenen Gelegenheiten genutzt.
Im Jahre 1896 verpachtete das Königshaus die Moorlake als Gaststätte.
Es wurden ein Wirtschaftsgebäude und ein Festsaal angebaut.
Bis 1918 reservierte sich das Haus Hohenzollern den Gastraum in der oberen Etage ausschließlich für sich und ihre persönlichen Gäste.
Seit mehr als 35 Jahren sorgt die Familie Roeder mit gepflegter Küche und literarischen Veranstaltungen für das leibliche und kulturelle Wohl ihrer geschätzten Besucher.
Zum Saisonstart suchen wir Verstärkung!
- Köche (m/w/d)
- Kellner (m/w/d)
- Tresenkräfte (m/w/d)
- Spüler (m/w/d)
Wir bieten:
- Faire Bezahlung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Arbeiten inmitten wunderschöner Natur